Auch dieses Jahr versammelte sich die „Health Community“ des Landes wieder in Schladming. Von 12. bis 14. Mai diskutierten rund 300 ausgewählte Changemaker wichtige Innovationsschritte, um das Gesundheitssystem auf künftige Erfordernisse hin auszurichten und stärker an den Bedürfnissen der Menschen zu orientieren. Impulse gab es dabei auch von hochkarätigen Keynote-Speakern wie Bestsellerautor Anders Indset oder Club-of-Rome-Mitglied Stefan Brunnhuber.
Der Netzwerkgipfel widmete sich heuer den Schwerpunktthemen Primärversorgung, Pflege und Demenz, onkologische Versorgungsstrukturen, digitale Gesundheitsanwendungen sowie Systeminnovation. „Mit dem Austrian Health Forum in Schladming öffnen wir jedes Jahr für drei Tage einen Gesundheitscampus, auf dem wir gemeinsam Lösungsszenarien für ein modernes österreichisches Gesundheitswesen erarbeiten. Wir nutzen die Expertise der Teilnehmer:innen, Impulse führender Denker:innen aus verschiedenen Disziplinen, sowie interaktive Formate, um inspirierende Ideen und praktische Ansätze für das österreichische Gesundheitssystem in die Umsetzung zu begleiten“, erzählt Christoph Hörhan, Mitbegründer und Programmkoordinator des Austrian Health Forums.