Nachrichten Meinung Magazin
Expertinnentalk

Wettbewerb um die besten IT-Fachkräfte

Eine Diskussionsrunde im Rahmen der Initiative #nextlevel zur Bildungsthematik und darüber, wie es gelingt, frühzeitig das Interesse an einem Berufsleben im digital-technischen Umfeld zu wecken.
04.05.2022 um 14:13
  • Drucken
Maria Kirschner, Managing Director, Kyndryl Austria
Maria Kirschner, Managing Director, Kyndryl Austria

„Recruiting von IT-Fachkräften ist zu einer Leaderaufgabe
geworden, die nicht mehr bloß in der Verantwortung
der Personalabteilung liegt.“

(c) Roland RUDOLPH
Ingrid Rattinger, Managing Partnerin Talent, EY Österreich
Ingrid Rattinger, Managing Partnerin Talent, EY Österreich

„Gesucht werden immer öfter Menschen mit Querschnittskompetenzen, die ihr digital-technisches
Wissen mit anderem Fachwissen kombinieren.“

(c) Roland RUDOLPH
Rebecca Schiffbänker, Prokuristin, Fabasoft AG
Rebecca Schiffbänker, Prokuristin, Fabasoft AG

„Leider ist immer noch das Bild des jungen männlichen IT-Nerds vorherrschend. Dieses Klischee ist falsch und passt de facto nicht zur Branche.“

(c) Roland RUDOLPH
Christina Wilfinger, Geschäftsführerin, SAP Österreich
Christina Wilfinger, Geschäftsführerin, SAP Österreich

„Es fehlt in Österreich an einer technischen und mathematischen Grundbildung. Die Wurzel des
Fachkräftemangels liegt in der Elementarpädagogik.“

(c) Roland RUDOLPH

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.