Oliver Glasner, 47, formte aus Frankfurter Individualisten ein Team, das ins Europa-League-Finale stürmte. Über lebensrettende Kopfbälle, Gedanken, Stil – und seine große Chance, mit Eintracht den Spuren von Ernst Happel zu folgen.
Frankfurt. Ein Fußballtrainer aus Österreich begeistert einen deutschen Traditionsverein und führt ihn mit unaufhaltsamem Mut zur Offensive, der in Salzburg gelernten Methodik des hohen Pressings und überzeugender Motivationsrhetorik ins Finale der Europa League. Es ist nicht verwunderlich, dass sich nach Frankfurts erstem Europacup-Finale seit 1980 jetzt alles um den Macher dieser Erfolgsgeschichte dreht. Der 47-jährige Salzburger Oliver Glasner wird als Eintrachts Mastermind gepriesen nach Siegen gegen Barcelona oder West Ham (2:1, 1:0).