Manches spricht dafür, dass die Arbeitslosigkeit auch unter schwierigen Bedingungne nicht dramatisch steigen dürfte. Der Jobmarkt boomt.
Der österreichische Arbeitsmarkt hat die Pandemie hinter sich gelassen – und das deutlich schneller, als es die Experten erwartet hatten. 327.000 Menschen waren Ende April arbeitslos oder in einer Schulung des Arbeitsmarktservice (AMS). Das waren um 24,5 Prozent weniger als ein Jahr davor. Die Arbeitslosigkeit in Österreich sinke „weiter ungewöhnlich stark“, kommentierte AMS-Vorstand Johannes Kopf die jüngsten Arbeitslosenzahlen.