Chic mit Tschick: Luxemburgerin Vicky Krieps als Kaiserin Elisabeth in Marie Kreutzers Drama „Corsage“.
Premiere

Diese Sisi zeigt Cannes den Stinkefinger

Am Freitag feierte Marie Kreutzers Sisi–Drama „Corsage“ umjubelte Uraufführung in Cannes. Vicky Krieps spielt Elisabeth als widerständige Frau, die ihrer Zeit voraus war. Parallel zeigte das Festival ein brisantes Dokument aus Mariupol.

Ob Kaiserin Elisabeth, lebte sie heute, wohl zu den Filmfestspielen in Cannes reisen würde? Das Blitzlichtgewitter, das hier fraglos über sie hereinbrechen würde, hätte ihr wahrscheinlich nicht sehr zugesagt. Das Wetter an der Côte d'Azur schon eher. Zudem war Sisi bekanntlich künstlerisch interessiert. Die in Cannes laufenden Filme hätte sie vielleicht mit Spannung verfolgt.

Wobei: Schwer vorstellbar, dass sie mit Ernst Marischkas „Sissi“-Trilogie – diesem formschön kitschigen Aushängeschild des austriakischen Nachkriegskinos – viel hätte anfangen können. Dessen zweiter und dritter Teil liefen in Cannes tatsächlich im Wettbewerb. Marischkas verklärtes Bild der Habsburger-Monarchie hat zwar Ewigkeits-, aber wenig Wahrheitswert. Und hätte wohl kaum den Geschmack einer Frau getroffen, die ihr hoheitliches Umfeld in Spottgedichten als „verkommene Brut“ verhöhnte.

Mehr erfahren

„Auswendig lernen kann jeder“: Vicky Krieps über ihre Methode, sich nicht auf Drehtage vorzubereiten.
Interview

Vicky Krieps: "Erfolg kann nicht das Ziel sein"

Vicky Krieps begeistert als Kaiserin Elisabeth und verkörpert in ihrem aktuellen Projekt die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Ein Gespräch über unvorbereitete Drehtage, die Bereitschaft zu scheitern und Krieps Wunsch, zu leben und nicht zu siegen.
Selbst wenn Sisi leicht ist, hat sie's schwer: Für ihre Hauptrolle in „Corsage“ erhielt Vicky Krieps heuer einen Schauspielpreis in Cannes.
Interview

Marie Kreutzer: „Sisi war vielen nicht gut genug“

Im Sisi-Film „Corsage“ präsentiert Marie Kreutzer einen kritischen Gegenentwurf zu den Kultstreifen mit Romy Schneider. Ein Gespräch über Recherche, Rollenzwänge und Regelbrüche.
Kulturerbe

Österreichs Meisterin der zerrissenen Filmfiguren

In ihren Filmen blickt Marie Kreutzer stets hochsensibel auf persönliche und gesellschaftliche Kampfzonen. Zuletzt in ihrem untypischen Sisi-Drama „Corsage“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.