Unverkennbar ein Kind der Siebziger: Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit dem charakteristischen Entenbürzel.
911 Carrera RS 2.7

Wie der Porsche 911 zu seinem Entenbürzel kam

In Porsches Stammbaum ist der vor 50 Jahren präsentierte 911 Carrera RS 2.7 ein Meilenstein. Besonderes Merkmal: der „Entenbürzel“ genannte Heckspoiler. Einer seiner Schöpfer erzählt uns, wie es dazu gekommen ist.

Nach dem 356 war der Nachfolger 911 (1963) der große Wurf der jungen Sportwagenmarke Porsche. Doch die Ikone, die das Auto heute darstellt, war es noch lang nicht. Es war insbesondere als Sportwagen stark verbesserungsfähig. Das fiel Kunden, die ihren 911 besonders dynamisch nutzen wollten, bald unangenehm auf.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.