In der ersten Auflage wurden 1000 Exemplare gedruckt und ausgeteilt.
Freundschaft, Verständnis und Integration funktioniert nur über Sprache. Aus diesem Grund hat sich „Die Presse“ als Partner am „Bildwörterbuch Österreichisches Deutsch – Ukrainisch“ beteiligt. Das vom Neue-Welt-Verlag gratis zur Verfügung gestellte Lehrmittel wird ukrainischen Flüchtlingskindern helfen, sich in Österreich rascher zu integrieren und Freunde zu finden. Am vergangenen Samstag wurden die ersten 350 Bücher mit Bildern und den zugehörigen Begriffen auf Ukrainisch und Deutsch an der Ukrainischen Samstagsschule am Beethovenplatz 1 (Akademisches Gymnasium) unter Beisein von Chefredakteur Rainer Nowak verteilt. Insgesamt wurden als erste Auflage 1000 Stück gedruckt. Die Initiative ging vom Verleger Birol Kiliç aus, der für sein soziales und interkulturelles Engagement Anfang Mai von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Professorentitel verliehen wurde. Weitere Partner neben der „Presse“ sind die Caritas, die Austria Presse Agentur sowie der Europäische Journalistenverband AEJ.
("Die Presse", Print-Ausgabe, 23.05.2022)