Kolumne

So sportlich wie noch nie

Sprechblase
SprechblaseClemens Fabry
  • Drucken

Sprechblase Nr. 443. Warum aktuell gern hineingegrätscht wird.

Fitness ist wichtig, körperliche und geistige. Sie fällt grundsätzlich in die Eigenverantwortung, doch auch die Unternehmen haben erkannt, dass es ihren Beitrag braucht – und leisten ihn über die Betriebliche Gesundheitsförderung.

Weil jetzt viele Mitarbeitende sportlicher als früher sind, ist es auch kein Wunder, dass Gespräche, Besprechungen und selbstverständlich Meetings nicht mehr unterbrochen werden.

Denn „unterbrechen“ heißt jetzt anders: Unterhaltungen werden heute mit der Ankündigung – Achtung, Sprechblase – „Ich muss da jetzt hineingrätschen“ gecrasht.

Doch Vorsicht, wer irgendwo hineingrätscht, kann verletzen – je nach Heftigkeit sich selbst oder jemand anderen.

Allerdings: Mitunter hält sich der Schaden auch sehr in Grenzen, wenn das eine oder andere Gerede jäh unterbrochen wird.

In den Sprechblasen spürt Michael Köttritsch, Leiter des Ressorts "Management & Karriere" in der "Presse", wöchentlich Worthülsen und Phrasen des Managersprechs auf und nach.

Die gesammelten Kolumnen finden Sie hier.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.