Notenbank und Regierungen wollen die Ursache der Inflation nicht verstehen und bekämpfen sie mit falschen Mitteln.
Die Inflation hatte im Euroraum also schon im Mai einen Achter vor dem Komma stehen. Und im Sommer wird es wohl zweistellig, denn ein Großteil der Nahrungsmittelteuerung ist ja erst in der „Pipeline“ zum Konsumenten unterwegs. Das sind katastrophale Aussichten.
Im Gegensatz zu einer ähnlichen Situation nach den Ölkrisen der Siebzigerjahre, als Notenbanken und Regierungen beherzt hineingegrätscht und damit die Situation im Lauf von ein paar Jahren wieder unter Kontrolle bekommen haben, zeigen sich diesmal beide unwillig bis unfähig, mit der Situation umzugehen.