Inflation

Welche Maßnahmen gegen die Folgen der Teuerung helfen

Tobias Steinmaurer/picturedesk
  • Drucken
  • Kommentieren

Es braucht Entlastung angesichts der Inflation, sind sich Experten einig. Das kann etwa über die Erhöhung von Sozialleistungen passieren. Was treffsicher helfen würde.

Wien. Acht Prozent betrug die Inflation im Mai, und der Preisauftrieb hält an. Gerade für ärmere Haushalte bedeuten steigende Preise finanzielle Probleme im Alltag, für die Mittelschicht bedeuten sie unangenehme Einbußen bei der Kaufkraft. Die Regierung, so vernimmt man, arbeitet an einem neuen Entlastungspaket, das bald vorgestellt werden könnte. Aber welche Entlastungen helfen am treffsichersten?

1. Was spricht für und was gegen die Abschaffung der kalten Progression?

Mehr erfahren

Inflation

Wie teuer wird es werden?

Die Teuerung verlagert sich zunehmend von den Energie- zu den Nahrungsmittelpreisen und wird dadurch für viele noch direkter spürbar. Der Druck auf Politik und Zentralbank wird immer größer.
Leitartikel

Beim Kampf gegen die Inflation ist auch ein Tabubruch notwendig

Nur mit der Mitwirkung der Regierung bei den kommenden Lohnverhandlungen kann man eine gefährliche Lohn-Preis-Spirale verhindern.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.