Nachrichten Meinung Magazin
Pride-Month

Die LGBTQIA+-freundlichsten Städte Europas

Im Juni wird in vielen Ländern der Welt der Pride-Month gefeiert. Pride-Veranstaltungen locken aber längst nicht mehr nur heimische Mitglieder der LGBTQIA+-Community auf die Straßen. Viele lassen sich von der Gelegenheit, an der Pride teilzunehmen, zu einem Kurztrip in eine andere Stadt inspirieren.
17.06.2022 um 13:45
  • Drucken
Hauptbild • (c) IMAGO/SEPA.Media

Im Juni wird in vielen Ländern der Welt der Pride-Month gefeiert. Pride-Veranstaltungen locken aber längst nicht mehr nur heimische Mitglieder der LGBTQIA+-Community auf die Straßen. Viele lassen sich von der Gelegenheit, an der Pride teilzunehmen, zu einem Kurztrip in eine andere Stadt inspirieren. Der Ferienhausanbieter Holidu hat über 100 europäische Städte auf ihre LGBTQIA+-Freundlichkeit untersucht. Wer also noch auf der Suche nach einer Feriendestination für den Sommer ist, wird auf dieser Liste vielleicht fündig.

(c) IMAGO/SEPA.Media

1. London. Als LGBTQIA+-freundlichste Stadt Europas hat sich dabei Großbritanniens Hauptstadt London herausgestellt. Ausschlaggebend dafür waren die Anzahl an dezidiert LGBTQIA+-freundlichen Lokalen, die rechtliche Lage und die über 265 000 Beiträge auf Social Media mit den Hashtags #pridelondon oder #londonpride. Die Londoner Pride feiert heuer übrigens ihr 50-jähriges Jubiläum und findet am 2. Juli statt.

(c) WIktor Szymanowicz/NurPhoto

2. Berlin. Hinter London rangiert die deutsche Hauptstadt Berlin auf dem zweiten Platz. Der Berliner Christopher Street Day oder auch die Berlin Pride-Parade finden in diesem Jahr, nach pandemiebedingter Pause, am 23. Juli 2022 statt.

Reuters/ Hannibal Hansch

3. Hamburg. Mit Hamburg liegt eine weitere deutsche Stadt auf Platz drei der Wertung, im Bild die Regenbogenfahne am Hamburger Rathaus während der Pride-Woche 2021. Die Pride-Woche geht in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 7. August, mit der Christopher Street Day Demonstration am 6. August.

(c) imago images/Chris Emil Janßen

4. Amsterdam. Die „Amsterdam Pride” startet am 30. Juli und endet am 7. August 2022. Auf dem sogenannten „LGBTQ Equality Index” schneidet die Stadt besonders gut ab.

(c) Oscar Brak/NurPhoto

5. Paris. In der französischen Hauptstadt wird der „Marche des Fiertés LGBTQ” bereits seit 40 Jahren gefeiert. Heuer findet er am 25. Juni statt.

(c) AFP or licensors

6. Manchester. In der britischen Großstadt Manchester wird am 27. August gemeinsam marschiert und gefeiert.

PETER POWELL/Reuters

7. Madrid. In der spanischen Hauptstadt findet das LGBTQIA+-Pride Festvial von 1. bis 10. Juli statt. Höhepunkt wird die Parade am 9. Juli sein.

(c) IMAGO/Addictive Stock

8. Mailand. Stolz und freilich modebewusst gilt es sich auf der Mailänder Pride zu zeigen (im Bild 2021). Heuer findet die "Milano Pride Parade" am 2. Juli statt.

(c) IMAGO/NurPhoto

9. Brighton. Mit Brighton hat es eine weitere britische Stadt in die Top Ten geschafft. Hier wird von 5. bis 7. August die "Brighton and Hove Pride" gefeiert.

(c) EMPICS Entertainment

19. Rom. In der italienischen Hauptstadt wurde wie in Wien die Pride bereits gefeiert, und zwar am 10. Juni. Zur gesamten Wertung von Holidu kommen Sie hier. 

(chrima)

 

 

(c) AFP or licensors

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.