Er wurde seit Jahrzehnten vielfach abgewertet, ja totgesagt. Spätestens der Ukraine-Krieg bewies das Gegenteil, freilich auch die Macht moderner tragbarer Panzerabwehr. Über militärisch relevante Irrtümer, Panzertechnik, die Zukunft von T-72, Leopard, Challenger und Co. und Ansichten eines heimischen Panzerexperten dazu.
Wie sich die Dinge doch ändern: Der neue künftige Generalstabschef des Bundesheeres, Generalmajor Rudolf Striedinger, will just der Panzerwaffe wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Alle Kampf- und Schützenpanzer würden nachgerüstet, kampfwertgesteigert, um sie „auf den neuesten Stand zu bringen", wie er im Interview mit dem „Standard" (Freitag/Samstag) sagte. Angesichts des Ukraine-Kriegs habe es eben ein Umdenken gegeben.