Der exklusive Central Park Club befindet sich im 472 Meter hohen Luxus-Wohnturm und wurde vom Designbüro Rottet Studio gestaltet.
In der US-Metropole New York hat das Wetteifern um besonders hohe Gebäude eine lange Tradition. Drei der höchsten Wohngebäude der Welt stehen im Big Apple: Der Central Park Tower ist laut dem Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) – dem Ausschuss für hohe Gebäude und den städtischen Lebensraum, der diese Bezeichnung vergibt – das mit 472 Metern höchste Wohngebäude der Welt. Gefolgt wird es vom Steinway Tower mit 435 und der Adresse 432 Park Avenue mit 425,5 Metern.
Vor Kurzem eröffnete das Immobilienentwicklungunternehmen Extell Development Company die 100. Etage des Central Park Towers mit insgesamt 179 Eigentumswohnungen. Die 100. Etage befindet sich rund 300 Meter über der sogenannten Billionaires‘ Row in Manhattan und wird als New Yorks höchstgelegener Privatclub mit privaten Speise- und Unterhaltungsräumen geführt.

360-Grad-Blick über Manhattan
Der mit seinen ca. 4600 Quadratmetern große und mit seinen drei Etagen äußerst großzügig bemessene Central Park Club wurde vom renommierten Designbüro Tottet Studio entworfen, das auch für die Inneneinrichtung des Gebäudes verantwortlich zeichnet. Der 100. Stock verfügt über rund 770 Quadratmeter und ist mit einem Ballsaal für mehr als 120 Personen, einer privaten Bar sowie einem von Colin Cowie Lifestyle betriebenen Restaurant mit 360-Grad-Blick ausgestattet.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen die Terrassenebene im 14. Stock, ein 18 Meter langer Außenpool, eine Sonnenterrasse sowie ein privater Garten. Etwas weiter unten – in der Erdgeschoßzone – befindet sich ein rund 29.000 Quadratmeter großes Kaufhaus mit sieben Stockwerken, das bereits 2019 eröffnet wurde.
Sowohl in Sachen Ausstattung als auch bei den Preisen spielt der Central Park Tower buchstäblich in der obersten Liga. Die günstigste derzeit verfügbare Einheit im fast bezugsfertigen höchsten Wohnturm der Welt ist um wohlfeile 8,5 Millionen US-Dollar erhältlich. Dafür gibt es luftige 226 Quadratmeter in den 30er-Etagen. Wer weiter oben residieren möchte – die Wohneinheiten beginnen erst ab dem 32. Stock – kann das auf 657 Quadratmetern zwischen der 110. und 125. Etage um 65,5 Millionen Dollar (ca. 53 Mio. Euro) tun.