Europäischer Rat

Die EU ist machtlos gegen Putins Blockade

Auf Patrouille im Weizenfeld: Russische Soldaten streifen durch die ukrainische Kornkammer.
Auf Patrouille im Weizenfeld: Russische Soldaten streifen durch die ukrainische Kornkammer.(c) imago/SNA
  • Drucken

Die Europäische Union ringt zusehends verzweifelt mit der russischen Getreideblockade. Ihre bisherigen Maßnahmen dagegen verpuffen.

49 Frachtzüge, um ein Schiff zu befüllen: Mit diesem Beispiel illustrierte ein europäischer Diplomat, wieso es keine echten Alternativen zur Ausfuhr ukrainischen Getreides per Schiff gibt. „Wir machen, was wir können, aber es ist nur Kleinkram“, resümierte er einen Tag vor dem Europäischen Ratstreffen über die Bemühungen der EU, die erste Ernte dieses Jahres auf anderen Wegen als durch das Schwarze Meer und den Bosporus auf die Weltmärkte und vor allem nach Nordafrika zu bringen.

Von erleichterten Zollabfertigungen an den EU-Grenzen der Ukraine über Sonderfrachtzüge, welche das Korn an die polnischen und litauischen Ostseehäfen bringen beziehungsweise zum rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa, auf den sich das eingangs erwähnte Beispiel bezog: Nichts von alldem reicht aus, um einen Großteil des Getreides zu verschiffen.

>>> Podcast: Tag der Entscheidung in Brüssel: Gehört die Ukraine wirklich in die EU?

>>> Livebericht: Die aktuellen Geschehnisse im Ukraine-Krieg erfahren Sie hier.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.