Aktuell finden im Hintergrund Arbeiten an unserer technischen Infrastruktur statt. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollte es deshalb zu kurzen Einschränkungen auf der Website kommen. Danke!
Adgar

Zeitungsverband zeichnete kreative Werbung aus

XXXLutz wurde am Mittwoch zum "Printwerber des Jahres“ gekürt. Den VÖZ-Werbepreis Adgar bekammen Agenturen BBDO Wien, FUEL Austria, TUNNEL23, DDB Wien und Demner, Merlicek & Bergmann/DMB.

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat den oberösterreichischen Möbelhändler XXXLutz als "Printwerber des Jahres" ausgezeichnet. Am Mittwochabend wurden im Rahmen der Adgar-Gala im Wiener Konzerthaus die besten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres prämiert. Den VÖZ-Werbepreis Adgar erhielten in diesem Jahr die Agenturen BBDO Wien, FUEL Austria, TUNNEL23, DDB Wien und Demner, Merlicek & Bergmann/DMB.

Heuer wurde der VÖZ-Werbepreis bereits zum 38. Mal vergeben. "Kreative Gestaltungsideen von Print- und Onlinewerbung bieten einen Mehrwert für unsere Produkte, und zugleich war und ist die gedruckte Anzeige gewissermaßen die Champions League der Werbung, so VÖZ-Präsident und Styria-Vorstandsvorsitzender Markus Mair. Er warnte jedoch vor einer "dramatischen Verschiebung" der Mediabudgets zu den großen Digitalplattformen.

Die internationalen Digitalkonzerne hätten heuer von Jänner bis April mehr Werbegeld in Österreich eingenommen als alle klassischen Medien wie TV, Radio, Print, Plakat sowie Prospekt zusammen, so Mair. "Diese Umschichtung bringt nicht nur ökonomische, sondern auch demokratiepolitische Risiken mit sich", betonte der VÖZ-Präsident.

XXXLutz erhielt die Auszeichnung "Printwerber des Jahres" zum zweiten Mal. Der Möbelhändler setze "bereits seit der Unternehmensgründung kontinuierlich und aus tiefster Überzeugung auf Printwerbung" und sei "somit für die heimischen Medienhäuser ein verlässlicher Partner", sagte VÖZ-Vorstandsmitglied und VGN-Manager Helmut Schoba.

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.