Ob der Krieg die Energiewende bremse oder beschleunige, liege an der Politik, sagt Klimaökonom Ottmar Edenhofer. Er pocht auf eine rasche Einführung der CO2-Preise und mehr Ehrlichkeit gegenüber den Bürgern.
Die Presse: Nach vier Monaten Ukraine-Krieg nähern sich die Preise für fossile Energie neuen Rekordniveaus: Ist das in Ihren Augen eher eine Chance oder eine Gefahr für den Kampf gegen die Erderwärmung?