Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Stilfrage

Die grüne Invasion

Innenhof, Wien (Symbolbild)
Innenhof, Wien (Symbolbild)(c) FABRY Clemens
  • Drucken

Was naives stadtgrünes Denken anrichten kann.

Es gibt Personen, die befürchten, dass die rege Bautätigkeit die Menschen auch noch der letzten Grünräume berauben könnte. Ich gehöre nicht dazu. Das liegt daran, dass ich einem Drama in der benachbarten Wohnanlage beiwohne, von dem man sonst nie etwas liest. Dort hat eine grün-affine Community schon vor Jahren den Innenhof mit diversen Sträuchern und Kletterpflanzen im naiven Glauben begrünt, Natur sei von Natur aus gut.

Das erwies sich als Irrtum, denn schon bald bemächtigte sich das Gestrüpp mit einer derartigen Aggression sämtlicher Freiflächen, dass die Bewohner keinen anderen Ausweg sahen, als bei einer Gartenbaufirma professionelle Hilfe zu suchen. Nichtsdestotrotz hat die grüne Krake mittlerweile ihre Tentakel auch auf unsere Wohnanlage ausgestreckt und wird immer mehr zur Bedrohung für mein liebevoll gepflegtes Balkon-Kräutergärtchen. Noch kann ich mich ihrer erwehren, aber die Frage ist: Wie lang noch?

("Die Presse", Print-Ausgabe, 09.07.2022)