Marion Greilinger leitet die Abteilung für Klimawandel in der ZAMG. Sie sieht, wie Gletscher schmelzen und Dürren oder Überschwemmungen häufiger werden. Den Klimawandel zu erklären sei aber komplex.
Für ihre Arbeit klettert Marion Greilinger schon einmal in Eis und Schnee herum. Sie ist Meteorologin und Chemikerin und leitet die Fachabteilung Klimamonitoring und Kryosphäre in der ZAMG – ist also auch Gletscherexpertin. Mit Klimawandel und Wetter kennt sie sich aus. Sie sieht jeden Tag, wie der Mensch Klima und Wetter beeinflusst. „Es ist einfach wissenschaftlich belegt, dass sich die Erde mit einer Geschwindigkeit erwärmt, die bis dato noch nicht dagewesen ist“, sagt sie. Und ja, das ist von Menschen gemacht.
Auch für Österreich hat sie schlechte Nachrichten. Fakt ist: „Wir müssen uns auf die Zunahme von Extremwetterereignissen in Hinblick auf Intensität und Häufigkeit einstellen.“ Das heißt, es wird zum Beispiel häufiger und längere Hitzeperioden und öfter und extremere Starkregenereignisse geben, die zu Überschwemmungen führen können.