Russische Soldaten auf einem Platz in Melitopol in der besetzten Südukraine, dahinter die Fahne Russlands. In der Gegend wuchs zuletzt die Partisanenaktivität.
Reportage

Potemkinsche Supermacht: Die vielen Defizite des russischen Militärs

Russlands Militär galt vor dem Ukraine-Krieg meist als unheimlich stark und gefährlich, gerade auch angesichts der Abrüstung im Westen seit Ende des Kalten Kriegs. Die misslungene Invasion in der Ukraine hat das entkräftet. Eine Analyse.

Ende Juli hat der russische Außenminister, Sergej Lawrow, den Sturz der Regierung in Kiew als neues Kriegsziel ausgegeben. Wenig später veröffentlichte der Vizevorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitrij Medwedjew, eine neue Landkarte der Ukraine, die sich darin größtenteils in der russischen Föderation aufgelöst hat.

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.