Anzeige

So stark profitieren Familien vom Familienbonus Plus

  • Drucken

Der Familienbonus Plus ist ein wichtiger Teil der ökosozialen Steuerreform, der Familien mit Kindern entlastet und zum Erhalt der Lebensqualität beiträgt. Erfahren Sie, wie hoch die Entlastung durch die Steuerreform für Sie ausfällt.

Die größte Teuerungswelle seit mehr als 40 Jahren trifft die österreichischen Haushalte stark. Mit der ökosozialen Steuerreform setzt die Bundesregierung Maßnahmen, um die hohe Inflation der letzten Monate abzufedern und Familien finanziell zu entlasten. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist die Erhöhung des Familienbonus Plus von bis zu 1.500 € auf bis zu 2.000 € pro Kind und Jahr. Die Berücksichtigung des Familienbonus Plus erfolgt unkompliziert in der Lohnverrechnung durch den Arbeitgeber oder in der Arbeitnehmerveranlagung. 

Beispielrechnung: 2.825 € Entlastung durch Steuerreform

Aber wie stark profitieren Familien von der ökosozialen Steuerreform bzw. vom Familienbonus Plus nun unterm Strich? Nehmen wir das Beispiel von Familie Ehrlich: Martin und Martina Ehrlich wohnen mit ihrem 10-jährigen Sohn Samuel in Wien, zusammen verfügen sie über ein monatliches Netto-Haushaltseinkommen von rund 3.650 €. Durch die ökosoziale Steuerreform können die beiden 2022 mit einer Entlastung von 2.825 € rechnen. Diese setzt sich wie folgt zusammen:

  • Familienbonus Plus: 500 €
  • Senkung des Steuertarifs/Erhöhung von Absetzbeträgen: 1.075 €
  • Regionaler Klimabonus: 500 €
  • Anti-Teuerungsbonus: 500 €                                          
  • Kinderzuschlag Klimabonus/Anti-Teuerungsbonus: 250 €

Entlastungspaket lässt niemanden aus

Auch für Familien mit geringeren Einkommen und niedrigeren Steuerabgaben wurden Maßnahmen gesetzt:

  • Der Kindermehrbetrag erhöht sich von 250 € auf 550 €.
  • Zusätzlich wird im August eine einmalige Sonderauszahlung der Familienbeihilfe in Höhe von 180 € pro Kind antragslos überwiesen.

Ein weiterer entscheidender Schritt für Familien ist ab 2023 die jährliche Anpassung der Familienbeihilfe, des Kinderabsetzbetrages, des Kinderbetreuungsgeldes und der Studienbeihilfe an die Inflation. Somit steigen staatliche Leistungen für Familien zukünftig automatisch, wenn sich das Leben verteuert.

Berechnen Sie Ihre Entlastung selbst

Ihre individuelle Entlastung durch den Familienbonus Plus und die ökosoziale Steuerreform können Sie mit dem Entlastungsrechner des Bundesministeriums für Finanzen jederzeit selbst berechnen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.