Selten herrschte in Österreich so große Trockenheit: Sie fordert nicht nur Landwirte, Schifffahrt und Stromwirtschaft. Sie birgt auch neue Gefahren wie etwa Waldbrände.
Wien. Getrockneter Schlamm, der immer größere Risse wirft, verendete Fische in ehemaligen Lacken: Die Trockenheit beherrscht das Land. Besonders das östliche Flachland, Kärnten und weite Teile der Steiermark leiden am Wassermangel. Vielerorts, wie in Klagenfurt, hat es diesen Sommer nur halb so viel geregnet wie im Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre. Der Neusiedler See verzeichnet einen historischen Tiefstand.