Nicole P. an ihrem Arbeitsplatz, der Rettungsleitstelle in Wien. Hier gehen wöchentlich rund 8600 Anrufe ein.
Berufsrettung Wien

Im Einsatz: Wenn jede Minute zählt

Rund 4400 Mal pro Woche rücken die Fahrzeuge der Berufsrettung Wien wegen eines Notfalls aus. In der Regel erreichen sie in acht bis zwölf Minuten den Einsatzort. Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Notrufe kaum verändert.

Berufsrettung Wien. Wo genau ist der Notfallort?“ Wenn Nicole P. abhebt und diese Frage stellt, stehen die Chancen fifty-fifty, dass sie in den nächsten Minuten ein Einsatzfahrzeug an einen Notfallort schickt. Wie beispielsweise vor ein paar Monaten, als der ganz und gar aufgelöste Vater eines zehnjährigen Buben mit Herzstillstand die Notrufnummer 144 wählt.

Mehr erfahren

Notfälle

ÖAMTC-Notarzthubschrauber rückten fast 20.000 Mal aus

Die meisten Flüge betrafen internistische und neurologische Notfälle. Die Helikopter starten von 17 ganzjährig betriebenen Stützpunkten in Österreich. Der Großteil der Einsätze wurde im Vorjahr in Niederösterreich (4758) geflogen, gefolgt von der Steiermark (3556).

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.