Auf Anordnung eines Richters hin musste das US-Justizministerium seine Begründung für die Razzia beim Ex-Präsidenten veröffentlichen. Das Dokument ist vielfach geschwärzt, klar ist aber auch: Ermittler sorgten sich um Geheimdienst-Material.
New York/Palm Beach. Die Razzia bei Donald Trump hat für einen weiteren unüblichen Schritt der US-Justiz gesorgt: Das Justizministerium musste auf Anordnung eines Richters in Florida die Begründung für die Aktion in Mar-a-Lago veröffentlichen. Der Richter hatte dies mit „historischem Interesse“ an dem Fall erklärt – noch nie zuvor hatte die Bundesermittlungsbehörde FBI die Residenz eines Ex-Präsident durchsucht.