Zeitreise

Heute vor 100 Jahren: Das Hakenkreuz auf Tausendkronennoten

In letzter Zeit sind wiederholt österreichische Tausendkronennoten, worauf ein Hakenkreuz aufgedruckt war, zur Zahlung vorgewiesen worden.

Neue Freie Presse am 28. Mai 1923

Amtlich wird mitgeteilt: In letzter Zeit sind wiederholt im 14. Wiener Gemeindebezirke österreichische Tausendkronennoten, worauf ein Hakenkreuz aufgedruckt war, zur Zahlung vorgewiesen worden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß es laut der Vollzugsanweisung vom 18. Juli 1920, St.G.Bl. Nr. 340, verboten ist, die für den Umlauf in Oesterreich bestimmten Noten der Oesterreichisch-ungarischen Bank mit textlichen Zusätzen zu versehen, zu überbrücken, zu übermalen, zu stampiglieren, mit oder ohne Schriftzeichen zu perforieren oder sonstwie in ihrer äußeren Form abzuändern.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.