Die Herausforderer von Alexander Van der Bellen, vor allem Selbstdarsteller, trafen erstmals aufeinander. Dabei fand der ORF einen kreativen Zugang zur Frage, wie man Kandidaten wie Gerald Grosz oder Heinrich Staudinger vorstellt.
Was war das Ziel des ersten "Im Zentrum" nach der Sommerpause? Ausgleichende Gerechtigkeit, offenbar. Denn die Sendung war nicht nur eine echte Prüfung für die Zuseher (wer die 90 Minuten durchhielt, hätte sich ein Jahr GIS-Befreiung redlich verdient), sondern auch für die Teilnehmer: Sie mussten einen Test zu den verfassungsrechtlichen Kompetenzen eines Bundespräsidenten absolvieren. "Sechs Kandidaten kommen sich vor wie in einer Schulklasse bei der Prüfung", kommentierte einer von ihnen.