Kulturveranstaltung

Ein Hotel ohne Zimmer am Semmering

Vom Adelskurort zum Raum für künstlerische Interventionen. Der Semmering entdeckt sich neu, ein Team von Kreativen hilft mit.

Ein Hotel ist es geworden, aber eins ohne Zimmer. Deshalb auch der Zusatz „dezentral“. Das Team der Kommunikationsagentur Friendship rund um Matthias Felsner, Aurelia Batlogg-Windhager und Martin Fetz war gerade noch mit der Organisation des FAQ-Festivals im Bregenzerwald beschäftigt, schon legt man quasi die Bühnenbretter für die nächste Veranstaltung. Seit 2016 setzt das Trio mit seinem Symposium neue Impulse im Westen, bringt Medienschaffende mit Köchinnen, Philosophinnen mit Künstlern zusammen, um die wirklich großen Fragen zu besprechen: „Warum nicht?“ „Brauch’ ich das?“ „Wie war ich?“. Workshops und Präsentationen sind dementsprechend nicht lösungsorientiert oder pragmatisch angelegt, lieber will man sich über Diszplinen hinweg zu Themen austauschen, „über die man sich beim Duschen Gedanken macht“.

Das Kernteam von Friendship:  Matthias Felsner,  Aurelia Batlogg-Windhager und Martin Fetz
Das Kernteam von Friendship: Matthias Felsner, Aurelia Batlogg-Windhager und Martin Fetzbeigestellt
Nach Jahren des Stillstands erlebt der Semmering eine Renaissance.
Nach Jahren des Stillstands erlebt der Semmering eine Renaissance.beigestellt

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.