Wien Energie

Strom und Gas: Neuer Tarif mit Tücken?

FILE PHOaGratistage machen den neuen Strom- und Gastarif bei Wien Energie billiger. Aber war die kurzfristig angekündigte Preiserhöhung rechtens? TO: A view shows Wien Energie office building in Vienna
FILE PHOaGratistage machen den neuen Strom- und Gastarif bei Wien Energie billiger. Aber war die kurzfristig angekündigte Preiserhöhung rechtens? TO: A view shows Wien Energie office building in Vienna(c) Reuters
  • Drucken

Für eine Bindung an den neuen Tarif winken Gratistage. Verbraucherschützer raten aber zu Vorsicht: Anfordern sollte man den Rabatt am besten nur unter Vorbehalt.

Wien. Noch bis 30. September haben Kunden der Wien Energie Zeit, sich Gratistage für Strom und Gas zu sichern. Angeboten wurde das jenen, die sich für ein Jahr an das Tarifmodell „Optima Entspannt“ binden: Beim Strom soll es dafür 60 Gratistage geben – plus weitere 20, wenn man die Bindungserklärung online über www.wienenergie.at/angebot abgibt. Hat man eine Jahreskarte der Wiener Linien, winken nochmals 20 Tage – in Summe also bis zu 100.

Mehr erfahren

Strommasten in Hamburg Deutschland
Energie

Die Tücken des Strommarkts

Die heimische E-Wirtschaft legt einen Vorschlag für eine Reform des Strommarkts vor. Dieser soll jene Probleme verhindern, die in Spanien aufgrund des Preisdeckels entstanden sind.
Energie

Konsumentenschützer nehmen Tarifumstellung bei Wien Energie ins Visier

Vor allem die Kurzfristigkeit dieser Tarifumstellung sowie die Änderung der Lieferbedingungen und die automatische Umstellung stehen in der Kritik, sagt Sandra Matzinger, Energieexpertin der Arbeiterkammer. VKI und AK prüfen derzeit rechtliche Schritte.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.