Dass LED-Lampen statt Glühbirnen einen wichtigen Energiesparfaktor darstellen, ist kein Geheimtipp mehr. So wird Beleuchtung zu einem eher nachrangigen Kostenfaktor im Haushalt. Und dann gibt es noch diesen Mythos vom Stromverbrauch beim Lichteinschalten...
Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten gleich mehrfach eine Umstellung in der Beleuchtung mitgemacht. Von der herkömmlichen, energieineffizienten Glühbirne über anfangs irritierend schwache Energiesparlampen bis hin zu den heute vorrangig verwendeten LED-Lichtern – die das Label „Energiesparlampe“ eigentlich verdienen. Denn beim Thema Beleuchtung ist die Frage des Energiesparens rechts simpel zu beantworten: Weg mit alten Glühbirnen und auch Energiesparlampen, her mit LED-Lichtern. LED steht übrigens für „Light-emitting Diode“, also für „Licht abgebende Diode“. Der Ersatz von Glühbirnen durch LED-Lampen ermöglicht Energie- und Kosteneinsparungen von bis zu 90 Prozent.