Christian Stocker, der neue Generalsekretär der ÖVP, über die Zeit nach Sebastian Kurz, Konfliktlinien mit den Grünen, seinen Vater als Vorbild und was man integrationspolitisch von Wiener Neustadt lernen kann.
Die Presse: Zuletzt war das Generalsekretariat der ÖVP eher mit jungen, hungrigen Nachwuchshoffnungen besetzt gewesen – Gernot Blümel, Stefan Steiner, Elisabeth Köstinger, Axel Melchior, ja sogar Karl Nehammer könnte man dazuzählen, wenn man will. Nun sitzt hier ein 62-jähriger Rechtsanwalt. Wie kam es dazu und welchen Schluss lässt das zu?