Serie: Gefühlssache

Wie trennt man sich richtig?

Eine Trennung braucht Mut. Und der fehlt einem oft, weshalb man ein Gespräch häufig aufschiebt, so mancher es sogar auszulagern versucht. Dabei ist aufrichtige Kommunikation essenziell.

Eine Trennung geht immer auch mit Angst einher. Angst vor dem Alleinsein, Angst jemand anderen zu verletzen, Angst einen Fehler zu machen, auch die Angst vor Reaktionen im Umfeld kann eine Rolle spielen. Und dann bedeutet eine Trennung meist noch den Verlust anderer Dinge, neben jenem des ehemals geliebten Menschen: ein gemeinsamer Freundeskreis, ein Zuhause, Zukunftsperspektiven. Auch will der Moment nie so richtig passen. „Oft höre ich von Patientinnen oder Patienten, wir haben noch diesen Urlaub gebucht oder hier sind wir zu einer Hochzeit eingeladen. Aber den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht“, sagt Claudia Wille-Helbich, Paar- und Sexualtherapeutin in Wien.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.