DIE ZEICHNUNG ENTSTEHT IM KOPF
FROHNER ALS ZEICHNER
Vielen ist Adolf Frohner als expressiver Maler und Bildhauer bekannt. Dass die Zeichnung einen großen, autonomen Korpus im Werk des Künstlers bildet, ist weniger geläufig. Zeichnen war für Frohner nicht nur Möglichkeit der Ideenfindung, sondern auch Instrument zur permanenten Selbstreflexion bis hin zur Selbsterkenntnis.
Die Ausstellung zeigt neben bislang unbekannten Skizzen aus den 1950er-Jahren Schlüsselwerke aus den 1960er-Jahren sowie Zeichnungen aus Frohners fruchtbarster Schaffenszeit der 1980er- und 1990er-Jahre.
Dabei werden thematische Schwerpunkte im Werk aufgegriffen und deren Schnittmenge mit Malerei und skulpturaler Kunst aufgezeigt. In chronologischer Folge erzählt die Schau vom Schaffensprozess Frohners und welche Bedeutung der Dialog künstlerischer Ausdrucksformen für diesen hatte.
Info & Buchung
20% ERMÄSSIGUNG FÜR CLUB-MITGLIEDER!
Ausstellung bis 26. März 2023
Forum Frohner
Minoritenplatz 4
3500 Krems
Mit der Club-Karte direkt an der Museumskassa (max. 2 Tickets pro Club-Karte).
Weitere Informationen erhalten Sie hier.