Stilfrage

Das vergessene Innenleben des Heizkörpers

Heizkoerper
APA/dpa/Lino Mirgeler
  • Drucken

Etwas, das man beim Putzen gerne übersieht.

Wie im Innen, so im Außen: „Detox“, also das Entgiften der inneren Organe mittels Saftkuren oder Heilfasten, liegt im Dauertrend. Ist der Körper ordentlich gereinigt, sollte alles wieder besser funktionieren. Das trifft nicht nur auf den menschlichen Körper zu, sondern auch auf einen Wohnungskollegen, dem zurzeit besonders viel Aufmerksamkeit zuteil wird: den Heizkörper.

Erst bei einem zufälligen Blick durch die Rillen der oberen Abdeckung fällt auf, wie lange der Heizkörper schon nicht mehr geputzt wurde. Je mehr Schmutz sich ansammelt, desto stärker lässt die Geräteleistung nach – und als Bonuseffekt machen es sich die Hausstaubmilben schön gemütlich. Der Staubsauger entfernt das Gröbste, alles erwischt er aber nicht. Wer keine Heizkörperbürste hat, kann mit dem Föhn durchblasen: Dann tanzen die dicken Staubwolken unten heraus. Eine sehr appetitliche Angelegenheit.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.