Bei immer mehr Insolvenzen gehen die Gläubiger leer aus – und versuchen, sich am Management der Pleitefirma schadlos zu halten. Wann kann das erfolgversprechend sein? Und wie können Geschäftsleiter sich schützen?
Die Zahl der Firmen, die Insolvenz anmelden müssen, steigt – das zeigen aktuelle Zahlen von Gläubigerschutzverbänden. Deutlich mehr wurden auch jene Fälle, in denen mangels Kostendeckung gar kein Insolvenzverfahren eröffnet werden kann: Diese haben sich in den ersten drei Quartalen 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 614 auf 1582 mehr als verdoppelt, teilte der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) kürzlich in einer Aussendung mit.