Stilfrage

Die weite Reise der Aloe vera

Pixabay
  • Drucken

Eine Pflanze als wahrer Multitasker.

Sie hat den Touch des Exotischen: Die sukkulente Pflanze Aloe vera hat es in unseren Breiten weit gebracht, beim Baumarkt gibt es sie günstig zu erstehen. Hier kann man sich ein bisschen Urlaubsfeeling nach Hause holen. Mit ihren fleischigen, stacheligen Blättern heizt die Aloe vera der ästhetischen Wohnzimmertemperatur mächtig ein und sie kann sich neben jedem Kaktus blicken lassen.

Doch die hübsche Pflanze kann noch mehr: Bereits im 12. Jahrhundert wurde sie in Schriften als Heilpflanze beschrieben. Sie hat kühlende und feuchtigkeitsspendende Wirkung und tut der Haut gut. So fand sie – der Saft der Blätter – auch Einzug in die Welt der Kosmetik.

Angeblich wurden einzelne Blätter auch schon im Biosupermarkt gesichtet. Bleibt die Frage, wie man ein Blatt zu Hause verwendet. Aber es gibt sicher auch Kosmetikbastler, die damit eine Essenz brauen können. Essen kann man es aber jedenfalls nicht, glaube ich.

>> Mehr Stilfragen: Das vergessene Innenleben des Heizkörpers

Mehr erfahren

Stilfrage

Abgesang auf die Vision in Beton

Die neuen Mistkübel auf der Donauinsel sind ein Symbol der Mutlosigkeit.
Stilfrage

Kaffee, Socken, Bauchtascherln – und ein Haus

Update bei der Einkaufsliste für Kostenbewusste.
Stilfrage

In der Kombination liegt die Würze

Ungewöhnliche Partner für den Weihnachtsbaum.
Stilfrage

Unten der Alltag und oben viel Geheimnisvolles

Rege Bautätigkeit überall, ganz nach alter Tradition.
Stilfrage

Komplett aus dem (Vogel-)Häuschen

Neues aus dem hohen Norden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.