Mit starken Argumenten widerlegt die grüne Journalistin Ulrike Herrmann die Illusion eines schmerzfreien klimapolitischen Umbaus.
Es ist wahrlich nicht leicht, in einer Welt zu planen, in der ein autoritäres Regime die Invasion eines Nachbarlands mit einem Wirtschaftskrieg zur Zerstörung der internationalen Ordnung kombiniert. Die Folgen der Krise der Energie- und Lebensmittelversorgung sind fatal. Ganz Europa leidet unter dem gewaltigen Anstieg der Gaspreise und der Verknappung des Angebots an fossilen Brennstoffen. Der Währungsfonds erwartet eine dauerhaft hohe Inflation bei einer stagnierenden Weltwirtschaft, die das Überleben vieler Unternehmen und den Wohlstand breiter Schichten bedroht. Besonders schlecht fällt die Prognose für Deutschland aus. Man weiß nicht, wann die Rezession kommt, aber sie kommt mit Sicherheit.