Nachrichten Meinung Magazin
Diashow

Die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres 2022

In sieben Kategorien wurden am Mittwochabend in Wien Frauen und Männer ausgezeichnet, die in ihrem Bereich Außergewöhnliches leisten.
22.11.2022 um 15:51
  • Drucken
Hauptbild
Die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres 2022Mittwochabend wurden in den Wiener Sofiensälen die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres gekürt. In sieben Kategorien wurden Menschen ausgezeichnet, die in ihren jeweiligen Bereichen Herausragendes leisten. Hier haben sie sich zum Siegerbild versammelt. Die Höhepunkte der Gala werden am Nationalfeiertag im ORF ausgestrahlt (23.25 Uhr, ORF2)
Die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres 2022Mittwochabend wurden in den Wiener Sofiensälen die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres gekürt. In sieben Kategorien wurden Menschen ausgezeichnet, die in ihren jeweiligen Bereichen Herausragendes leisten. Hier haben sie sich zum Siegerbild versammelt. Die Höhepunkte der Gala werden am Nationalfeiertag im ORF ausgestrahlt (23.25 Uhr, ORF2)
Fabry
Theresa Imre (markta) wurde als Österreicherin des Jahres in der Kategorie Start-ups ausgezeichnet. Die Trophäe überreichte Gabriele Tatzberger (Wirtschaftsagentur Wien).
Theresa Imre (markta) wurde als Österreicherin des Jahres in der Kategorie Start-ups ausgezeichnet. Die Trophäe überreichte Gabriele Tatzberger (Wirtschaftsagentur Wien).
(c) Clemens Fabry
Gernot Wagner (Columbia Business School in New York) wurde Österreicher des Jahres in der Kategorie Erfolg International - es gratulierte Peter Launsky-Tieffenthal, Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten.
Gernot Wagner (Columbia Business School in New York) wurde Österreicher des Jahres in der Kategorie Erfolg International - es gratulierte Peter Launsky-Tieffenthal, Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten.
(c) Clemens Fabry
Der Klimaforscher Georg Kaser wurde in der Kategorie Klimainitiative ausgezeichnet. Der Award wurde von Verbund-CEO Michael Strugl überreicht.
Der Klimaforscher Georg Kaser wurde in der Kategorie Klimainitiative ausgezeichnet. Der Award wurde von Verbund-CEO Michael Strugl überreicht.
(c) Clemens Fabry
Aus den Händen von ORF-Radiochefin Ingrid Thurnher erhielt Kammerschauspielerin Maria Happel den Preis in der Kategorie Kulturerbe.
Aus den Händen von ORF-Radiochefin Ingrid Thurnher erhielt Kammerschauspielerin Maria Happel den Preis in der Kategorie Kulturerbe.
(c) Clemens Fabry
WKÖ-Präsident Harald Mahrer zeichnete Claudia Berghofer (Adler Lacke) stellvertretend für ihre Familie in der Kategorie Unternehmen mit Verantwortung aus ...
WKÖ-Präsident Harald Mahrer zeichnete Claudia Berghofer (Adler Lacke) stellvertretend für ihre Familie in der Kategorie Unternehmen mit Verantwortung aus ...
(c) Mirjam Reither
...und Martin Foussek (Sunrise, l.) und Roman Heinzle (moveeffect) mit Sonderpreisen für Innovation und Digitalisierung.
...und Martin Foussek (Sunrise, l.) und Roman Heinzle (moveeffect) mit Sonderpreisen für Innovation und Digitalisierung.
(c) Clemens Fabry
Stellvertretend für Klimaforscherin Andrea Steiner (Wegener Center Universität Graz) übernahm Gottfried Kirchengast den Preis in der Kategorie Forschung - überreicht durch die FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner und Henrietta Egerth.
Stellvertretend für Klimaforscherin Andrea Steiner (Wegener Center Universität Graz) übernahm Gottfried Kirchengast den Preis in der Kategorie Forschung - überreicht durch die FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner und Henrietta Egerth.
(c) Clemens Fabry
Von Lotterien-Generaldirekor Erwin Van Lambaart wurde wurde Hanife Ada (Yetis Bacim) in der Kategorie Humanitäres Engagement ausgezeichnet. Sie erhielt ...
Von Lotterien-Generaldirekor Erwin Van Lambaart wurde wurde Hanife Ada (Yetis Bacim) in der Kategorie Humanitäres Engagement ausgezeichnet. Sie erhielt ...
(c) Clemens Fabry
... wie auch Tanja Maier (Cards for Ukraine) und Marina Sorgo (Gewaltschutzzentrum) einen Scheck für ihre Tätigkeiten über jeweils 10.000 Euro.
... wie auch Tanja Maier (Cards for Ukraine) und Marina Sorgo (Gewaltschutzzentrum) einen Scheck für ihre Tätigkeiten über jeweils 10.000 Euro.
(c) Mirjam Reither
Josefa Umundum, Aufsichtsrätin der Volkskultur Steiermark, Karlheinz Kopf, Generalsekretär der Wirtschaftskammer, und Öbag-Vorständin Edith Hlawati.
Josefa Umundum, Aufsichtsrätin der Volkskultur Steiermark, Karlheinz Kopf, Generalsekretär der Wirtschaftskammer, und Öbag-Vorständin Edith Hlawati.
(c) Clemens Fabry
PwC-Österreich-Chef Rudolf Krickl, Real-Beauty-Geschäftsführerin Carmen Balazs und „Presse“-Geschäftsführer Andreas Rast.
PwC-Österreich-Chef Rudolf Krickl, Real-Beauty-Geschäftsführerin Carmen Balazs und „Presse“-Geschäftsführer Andreas Rast.
(c) Mirjam Reither
Consultant Walther Koller, Ulrike Rabmer-Koller, Nominierte in der Kategorie Klimainitiative, und Ralf-Wolfgang Lothert (JTI).
Consultant Walther Koller, Ulrike Rabmer-Koller, Nominierte in der Kategorie Klimainitiative, und Ralf-Wolfgang Lothert (JTI).
(c) Roland RUDOLPH
Caritas-Chef Klaus Schwertner und Eva Weissenberger (WKÖ).
Caritas-Chef Klaus Schwertner und Eva Weissenberger (WKÖ).
(c) Clemens Fabry
Marie Rötzer, künstlerische Leiterin des Landestheaters NÖ, und Paul A. Gessl, Geschäftsführer NÖ Kulturwirtschaft.
Marie Rötzer, künstlerische Leiterin des Landestheaters NÖ, und Paul A. Gessl, Geschäftsführer NÖ Kulturwirtschaft.
(c) Mirjam Reither
Johannes Braith (storebox), Lisa-Marie Fassl (Femalfounders) und Theresa Imre (Markta).
Johannes Braith (storebox), Lisa-Marie Fassl (Femalfounders) und Theresa Imre (Markta).
Rudolph

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.