Befund

Gute Besserung: Wie mit Krankmeldungen umzugehen ist

Stanislav Kogiku
  • Drucken

In Österreich sind aktuell 302.577 Beschäftigte im Krankenstand. Gesunde Mitarbeitende sind gefordert, Aufgaben zu übernehmen, und Führungskräfte, diese Zusatzleistung anzuerkennen.

Mit Beginn der Herbstsaison steigen auch die Krankmeldung an. Kurzfristige Absagen und Personalmangel stehen dadurch auf der Tagesordnung. Um kurzfristige Absagen, wie „schaffe es heute nicht ins Meeting, bin krank“, gelassen zu sehen, sei es notwendig, die stellvertretenden Mitarbeitenden wissen und spüren zu lassen, dass sie nicht alleine sind, sagt Ketchum-CEO Saskia Wallner. Aber dazu später mehr. 


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.