Übernahme

Elon Musk löst Verwaltungsrat von Twitter auf

Der Milliardär ist nach der Übernahme nun "alleiniger Direktor" des Kurzbotschaftendienstes Twitter.

Multimilliardär Elon Musk hat nach der Übernahme von Twitter und der Entlassung des Spitzenmanagements den Verwaltungsrat des Kurzbotschaftendienstes aufgelöst. Der Chef des Elektroautobauers Tesla und reichste Mann der Welt sei jetzt der "alleinige Direktor" der Online-Plattform, heißt es in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Montag. Die neun bisherigen Direktoren einschließlich Verwaltungsratschef Bret Taylor hätten ihre Posten nicht mehr inne.

Der Verwaltungsrat von US-Konzernen ist eine Mischung aus Vorstand und Aufsichtsrat. Zu den Aufgaben des Gremiums gehören unter anderem Auswahl, Beratung und Kontrolle des Spitzenmanagements sowie grundlegende Entscheidungen über die Ausrichtung und Entwicklung des Unternehmens.

Musk hatte Twitter am vergangenen Donnerstag nach monatelangem Ringen für 44 Milliarden Dollar (rund 44 Milliarden Euro) übernommen und umgehend den Chef des Kurzbotschaftendienstes, Parag Agrawal, sowie weitere wichtige Manager entlassen.

>>> Ein neuer Twitter-Sheriff ist in der Stadt [premium]

Jetzt ist also Elon Musk Alleinherrscher über Twitter. Er steht vor einem Berg an Arbeit, die begleitet wird von hohen Erwartungen und Kritikern. Von skurrilen Vorgängen seit der Machtübernahme bis hin zu den Aufgaben, die ihn erwarten. 

(APA/AFP)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.