Regensburger Forscher untersuchten die Gründe für Unternehmensskandale.
Skandale in Unternehmen erschüttern immer wieder. Gregor Dorfleitner, Professor für Finanzierung in Regensburg, untersuchte mit Christian Kreuzer und Christian Sparrer, welche Rahmenbedingungen Skandale wahrscheinlicher machen („To sin in secret is no sin at all“).
In der Regel kann man Unternehmensskandale – bei denen unethisches Verhalten, das auch entdeckt wird, vorliegt – einer der drei Dimensionen von ESG, Umwelt (Environment), Soziales (Social) oder Unternehmensführung (Governance) zuordnen, erkannten sie bei der Analyse von 5700 ESG-Ratings börsennotierter Unternehmen in 44 Ländern: