Universitäten

Aufnahmetest für Medizinstudium wird reformiert

++ HANDOUT ++ AUFNAHMETEST FUeR DIE MEDIZINISCHE UNIVERSITAeT WIEN
Die rund 12.000 Bewerber, die jedes Jahr zum Aufnahmetest antreten, müssen künftig noch mehr Fragen zu den Bereichen soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit beantworten.MARTIN HÖRMANDINGER / APA / pict
  • Drucken
  • Kommentieren

Soziale Kompetenzen und Empathiefähigkeit sollen künftig in einem eigenen Block abgefragt werden und einen größeren Stellenwert im Aufnahmetest bekommen. Die Medizinischen Universitäten Österreichs stellen derzeit neue Fragen zusammen.

Die Forderung des Primars Reinhold Kerbl nach einem verpflichtenden Pflegepraktikum, das den Aufnahmetest für das Medizinstudium ergänzt oder sogar ersetzt, beschäftigt mittlerweile auch die politisch Verantwortlichen.

Die Gesundheitslandesräte von Wien und der Steiermark, Peter Hacker (SPÖ) und Juliane Bogner-Strauß (ÖVP), begrüßen den Vorstoß und wollen mit allen Beteiligten über seine Umsetzung sprechen. Schon zuvor hatten sich Pflegeverband und Gesundheitsministerium gesprächsbereit gezeigt, bei der Ärztekammer rennt Kerbl ohnehin offene Türen ein.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.