Sabine Seidler sieht die Technische Universität Wien auf „die Zahlungsunfähigkeit zusteuern“ und kündigt Sparmaßnahmen an.
Die Presse: Sie gingen am Montag als Rektorin auf die Straße. Finden Sie von Ihrem Büro aus kein Gehör beim Wissenschaftsminister?
Sabine Seidler: Ja, wir werden nicht gut genug gehört – sonst würden wir das nicht tun.
Wie dramatisch ist die finanzielle Situation der TU Wien?
Tatsächlich sehr dramatisch. Wir rechnen mit einem finanziellen Mehrbedarf durch die Teuerung usw. von 175 Millionen Euro. Laut den bisherigen Plänen soll es aber nur knapp ein Drittel des Geldes geben.
Was bedeutet das für die Universität?
Wir steuern auf eine Zahlungsunfähigkeit in den nächsten zwei Jahren zu. Die Lücke ist so groß, dass wir das aus eigener Kraft, ohne das System massiv zu schädigen, nicht bewältigen werden können.
Von welchen „massiven Schädigungen“ sprechen Sie?