Interview

Politologe Sebastian Sons: „Katar war 'too big to fail'“

Arbeiter im Fußballstadion Lusail, das nördlich der katarischen Hauptstadt Doha liegt, bereiten den Rasen für das Großereignis Fußball-WM vor.
Arbeiter im Fußballstadion Lusail, das nördlich der katarischen Hauptstadt Doha liegt, bereiten den Rasen für das Großereignis Fußball-WM vor. REUTERS
  • Drucken

Der Politologe Sebastian Sons plädiert in seinem neuen Buch für eine Strategie im Umgang mit den Golfstaaten. Über regionale Rivalitäten, Menschenrechte und Katars Rolle im Sport.

Katar hat sich in der Sportwelt massiv eingekauft. Von außen wird das kritisiert, nach innen hin gehört es zum „Nation Branding“, wie Sie in Ihrem neuen Buch beschreiben. Wie identitätsstiftend ist der Sport für das Land schon?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.