Urschitz meint

Die Schlaraffen und ihr Bürgergeld

Die Bolkerstraße in der Düsseldorfer Altstadt. In Deutschland wird im kommenden Jahr Hartz IV durch das „Bürgergeld“ ersetzt. Ein echter Zwischenschritt zum bedingungslosen Grundeinkommen.(c) IMAGO/Michael Gstettenbauer (IMAGO/Michael Gstettenbauer)
  • Drucken

Deutschland ist gerade dabei, sein Sozialsystem krass zu überdehnen.

Viele rätseln, wie es kommen kann, dass hierzulande bei 200.000 offenen Stellen, aber mehr als 500.000 Arbeitslosen und Mindestsicherungsbeziehern (also potenziellen Arbeitsmarktkandidaten) ein immer drückender werdender Arbeitskräftemangel herrscht. Dafür gibt es natürlich mehrere Gründe.

Die demografische Entwicklung beispielsweise. Oder das Faktum, dass diese demografische Lücke derzeit in viel zu hohem Maß durch unregulierte Zuwanderung von für den Arbeitsmarkt nicht „fitten“ Migranten geschlossen wird. Nicht zuletzt aber auch dadurch, dass der Abstand zwischen erreichbaren Sozialleistungen und erzielbarem Nettoeinkommen im Niedriglohnbereich zu gering ist.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.