Dezember 2010
Dezember 2010: Der Monat in Bildern

San Martin Texmelucan, Mexiko. Nach der Explosion einer Pipeline berichten Behörden von "Flüssen aus Feuer" auf den Straßen. Zehn Menschen kommen in den Flammen ums Leben. Für die Explosion werden Treibstoffdiebe verantwortlich gemacht.
(c) REUTERS (© STRINGER Mexico / Reuters)

Krasnoyarsk, Sibirien. Die hartgesottenen Winterschwimmer haben hier einen eigenen Klub gegründet. Nun ist Hochsaison für das "Vergnügen", bei minus 36 Grad in den Jenissei zu springen.
(c) REUTERS (© Ilya Naymushin / Reuters)

Ost-Jerusalem, Israel. Wieder einmal eskaliert eine Demonstration von Palästinensern gegen israelische Siedlungspläne.
(c) REUTERS (© Darren Whiteside / Reuters)

Narsingdi , Bangladesh. Der Frontalzusammenstoß zweier Züge fordert sieben Tote und mehr als 50 Verletzte.
(c) REUTERS (© Andrew Biraj / Reuters)

Shiraoi, Japan. Auf der Nordinsel Hokkaido verabschiedet sich der Mond hinter die geschnitzte Statue eines Wolfs.
(c) REUTERS (© KYODO Kyodo / Reuters)

Cancun, Mexiko. Um die möglichen Folgen der Erderwärmung zu veranschaulichen lässt Greenpeace anlässlich des Weltklimagipfels die Wahrzeichen dieser Welt im Wasser versinken.
(c) REUTERS (© STRINGER Mexico / Reuters)

Barlovento, Venezuela. Tausende Venezuelaner sind auf der Flucht vor Hochwasser und Erdrutschen. zumindest 21 Menschen sind bei der Flut umgekommen.
(c) REUTERS (© Ho New / Reuters)

Athen, Griechenland. Aus Solidarität mit englischen Studenten, die gegen einer Erhöhung der Studiengebühren demonstrieren, gehen auch junge Griechen auf die Straße. Außerdem soll auch in Griechenland bei den Unis der Sparstift angesetzt werden.
(c) REUTERS (© Yannis Behrakis / Reuters)

Moskau, Russland. Der Rote Platz ist hell erleuchtet. Russland freut sich über den Zuschlag für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
(c) REUTERS (© Denis Sinyakov / Reuters)

Hamburg, Deutschland. Santa und die Spaßgesellschaft. Auf einem See stimmt ein wakeboadender Weihnachtsmann mit einer brennenden Signalfackel auf das bevorstehende Fest ein.
(c) REUTERS (© Christian Charisius / Reuters)

Quorn, England. Die Britischen Inseln werden von ungewöhnlichem Frost und Schneefall heimgesucht. Veranschaulicht am Stacheldraht einer Pferdekoppel in Mittelengland.
(c) REUTERS (© Darren Staples / Reuters)

Varanasi, Indien. Mehrere betende Hindus werden bei einer Explosion vor einem Tempel verletzt.
(c) REUTERS (© Stringer India / Reuters)

Lima, Peru. Keiko Fujimori steigt in das Rennen um Perus Präsidentschaft ein, weshalb sein Name an den Mauern der Barackensiedlung Huaycan prangt.
(c) REUTERS (© Mariana Bazo / Reuters)

Caacupe, Paraguay. Bei der Kathedrale des Wallfahrtsortes feiern Gläubige Mariä Empfängnis.
(c) REUTERS (© STR New / Reuters)

Prag, Tschechien. Zum 30. Todestag von John Lennon pilgern die Fans auch zum legendären Konterfei des Beatles-Sängers in der tschechischen Hauptstadt.
(c) REUTERS (© Petr Josek Snr / Reuters)

Makassar, Indonesien. Bei einer Demo gegen Korruption bewirft ein Polizist die Menge mit einem Stein.
(c) REUTERS (© Yusuf Ahmad / Reuters)

London, England. Mit der Entscheidung, die Studiengebühren massiv zu erhöhen, hat sich die britische Regierung den Zorn der Studenten zugezogen. Vor dem Parlament brennen die Bänke.
(c) REUTERS (© Andrew Winning / Reuters)

Kabul, Afghanistan. Schiitische Muslime feiern das Ashura-Fest.
(c) REUTERS (© Ahmad Masood / Reuters)

Kerbala, Irak. Auch die Selbstgeißelung markiert bei den Schiiten das Ashura-Fest.
(c) REUTERS (© STRINGER Iraq / Reuters)

Mailand, Italien. In Rom hält sich Premier Berlusconi gerade noch im Amt, in den Städten des Landes bekommt er jedoch längst den Zorn der Straße zu spüren.
(c) REUTERS (© STRINGER Italy / Reuters)

Minsk, Weißrussland. Nach den Präsidentenwahlen hat sich der bisherige Präsident Alexander Lukaschenko zum Sieger erklärt. Seine Kritiker bestreiten, dass die Wahl regulär abgelaufen sei. Proteste werden brutal niedergeschlagen, Oppositionelle verhaftet und verurteilt.
(c) REUTERS (© Gleb Garanich / Reuters)

Peking, China. Auch hier lässt man sich den winterlichen "Schwimmspaß" nicht entgehen.
(c) REUTERS (© Petar Kujundzic / Reuters)

Santiago, Chile. Im Antofagasta-Gefängnis liefern sich Insassen heftige Auseinandersetzungen mit dem Sicherheitspersonal, nachdem in einer anderen Haftanstalt des Landes mehr als 80 Gefangene bei einem Feuer ums Leben gekommen sind.
>>Mehr: Alle "Bilder des Monats"-Galerien
>>Mehr: Alle "Bilder des Monats"-Galerien
(c) REUTERS (© STR New / Reuters)