Parallelen zwischen dem Währungsexperiment von John Law 1720 und der Pleite der Kryptobörse FTX und Sam Bankman-Fried.
DER AUTOR
Harold James (* 1956 in Bedford) studierte in Cambridge Wirtschaftsgeschichte. Seit 1986 lehrt er als Professor in Princeton Geschichte und Internationale Politik und ist Senior Fellow am kanadischen Center for International Governance Innovation. Zuletzt erschien „Schockmomente – Eine Weltgeschichte von Inflation“ bei Herder (54 Seiten).
Die Pleite der Kryptobörse FTX und der faszinierende Aufstieg und Fall ihres Gründers, Sam Bankman-Fried, sind nur der jüngste Vorfall, der alles Wesentliche über die Gefahren von Finanzinnovation enthält. Unter diesen Umständen sollte es für Aufsichtsbehörden, Finanzinstitute und Anleger ein Leichtes sein, ein offensichtliches Schneeballsystem zu erkennen. Warum also müssen wir eine schwierige Lektion immer wieder neu lernen?