Gastbeitrag

Die Tricks der Finanzspekulanten

(c) Peter Kufner
  • Drucken

Parallelen zwischen dem Währungsexperiment von John Law 1720 und der Pleite der Kryptobörse FTX und Sam Bankman-Fried.

DER AUTOR

Harold James (* 1956 in Bedford) studierte in Cambridge Wirtschaftsgeschichte. Seit 1986 lehrt er als Professor in Princeton Geschichte und Internationale Politik und ist Senior Fellow am kanadischen Center for International Governance Innovation. Zuletzt erschien „Schockmomente – Eine Weltgeschichte von Inflation“ bei Herder (54 Seiten).

Die Pleite der Kryptobörse FTX und der faszinierende Aufstieg und Fall ihres Gründers, Sam Bankman-Fried, sind nur der jüngste Vorfall, der alles Wesentliche über die Gefahren von Finanzinnovation enthält. Unter diesen Umständen sollte es für Aufsichtsbehörden, Finanzinstitute und Anleger ein Leichtes sein, ein offensichtliches Schneeballsystem zu erkennen. Warum also müssen wir eine schwierige Lektion immer wieder neu lernen?

Mehr erfahren

In Miami wurde die erste Sammelklage gegen Gründer Sam Bankman-Fried eingereicht.
Krypto

FTX–Skandal weitet sich aus

Die Schuldensumme beläuft sich auf 3,1 Milliarden Dollar und zieht die Kryptobank BlockFi mit in den Abgrund.
Umfrage

Kryptokrise bestärkt Fans und Gegner in ihrer Meinung

Krypto-Assets haben sich am österreichischen Anlegermarkt etabliert. Die jüngsten Pleiten und Betrugsfälle haben daran wenig geändert: Wer bereits Bitcoin & Co hält, tut das weiterhin. Wer ohnehin immer schon skeptisch war, ist das jetzt erst recht, zeigt eine Deloitte-Umfrage.

FTX-Pleite: Wie ein 30-Jähriger die Krypto-Welt crashen ließ

Er war der gefeierte Wunderwuzzi der Krypto-Szene, hofiert vom US-Establishment: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried dürfte aber alle getäuscht haben. Milliarden fehlen, viele Anleger werden ihr Geld nie wieder sehen. Finanzexperte Niko Jilch über „einen der größten Gauner in der Finanzgeschichte“ und wie es am Krypto-Markt jetzt weitergehen wird.
Krypto

Kryptobörse FTX offiziell zahlungsunfähig

Firmengründer Sam Bankman-Fried sei von seinem Posten als Vorstandschef zurückgetreten, teilte FTX am Freitag mit.
Sam Bankman-Fried galt als aufstrebender Börsenstar. Jetzt hat er mit seiner Kryptobörse FTX eine schwere Krise ausgelöst.
Kryptowährungen

Finanzkrise auf dem Kryptomarkt

Die Probleme der Kryptobörse FTX ziehen den Sektor nach unten. Ist das erst die Spitze des Eisbergs?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.