Quergeschrieben

„Machts es, aber machts es unter der Tuchent“

Kein Staat kommt ohne Eingriffe in den Sprachgebrauch aus. Die Regierungen verstehen George Orwells „1984“ als Handlungsanleitung.

Kein Staat, totalitär oder nicht, kommt ohne Eingriffe in die Sprache aus. Wer die Sprache beherrscht, bestimmt über das Denken, um es in die erwünschte Richtung zu lenken oder ganz auszuschalten. In George Orwells „1984“ wird Oldspeak (Altsprech) durch Newspeak (Neusprech) ersetzt, um die Untertanen in Goodthinker (Gutdenker) zu verwandeln. Doublethink (Doppeldenk) hilft ihnen dabei, einander widersprechende Denkweisen als gleichermaßen wahr zu betrachten. Diese Methode erzeugt Slogans wie „Krieg ist Frieden“, „Freiheit ist Sklaverei“ und „Unwissenheit ist Stärke“.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.