Wirecard

Unbequeme Mitarbeiter „überlebten“ nicht

Wirecard-Prozess - erste Aussage des Kronzeugen erwartet
Wirecard-Prozess - erste Aussage des Kronzeugen erwartet(c) APA/dpa/Lukas Barth (Lukas Barth)
  • Drucken

Die Aussagen des Kronzeugen im Wirecard-Prozess dröseln immer detaillierter auf, wie dubiös es zum vermeintlichen Milliardenskandal gekommen ist. Mitarbeiter, die den Kurs anzweifelten, waren nicht gefragt.

„Wir nehmen einen Obdachlosen, duschen ihn und schicken ihn in die Oper“, so beschreibt der Kronzeuge im Wirecard-Prozess das Geschäft mit Kreditkartenzahlungen. Der im Jahr 2020 pleitegegangene Zahlungsdienstleister war eine Art Mittelsmann zwischen Händlern, Banken und Onlinekunden. Dabei habe Wirecard dubiosen Händlern geholfen, Banken für ihre Zahlungsabwicklung zu finden.

Mehr erfahren

FILES-GERMANY-JUSTICE-TRIAL-FRAUD-WIRECARD
Schadensersatz

So holen Sie sich ihr Wirecard-Geld zurück

Der Wirecard-Crash löste Milliarden in Luft auf. Wenn Aktionäre ihr Geld wiedersehen wollen, müssen sie schnell sein.
Prozess

"Hatte keinerlei Kenntnisse": Markus Braun sagt erstmals im Wirecard-Prozess aus

Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Wirecard-Chef Bilanzfälschung, Marktmanipulation, Untreue und Bandenbetrug vor. Braun wies die Betrugsvorwürfe der Anklage zurück. Er habe sich auf eine ordnungsgemäße Buchführung und -prüfung verlassen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.