Coronavirus

Corona-Welle in China: Reagiert die EU wieder zu spät?

FRANCE-CHINA-HEALTH-VIRUS
FRANCE-CHINA-HEALTH-VIRUSAPA/AFP/JULIEN DE ROSA
  • Drucken

Tests vor der Abreise aus China sollen einen neuerlichen Corona-Ausbruch in der EU verhindern. Die Maßnahmen können etwaige neue Varianten jedoch nicht mehr aufhalten.

Die Situation erinnert fatal an den geschichtsträchtigen Spätwinter des Jahres 2020, als das Coronavirus nach Europa kam. Unkoordiniert und ziellos verfolgten die EU-Regierungen auch diesmal die beunruhigenden Entwicklungen in China, wo am 7. Dezember ein Ende der Null-Covid-Politik verkündet wurde und sich das Virus seither bekanntlich explosionsartig verbreitet. Neue (möglicherweise gefährliche) Mutationen sind wohl nur eine Frage der Zeit.

Mehr erfahren

Patient returns home from a clinic, in Lezhi county
Covid-Explosion

Pekings Schocktherapie im Corona-Winter

Spitäler sind überfüllt, Medikamentenpreise steigen und die Wirtschaft bricht ein: Der blitzartige Übergang zum „Leben mit dem Virus“ bringt China an seine Belastungsgrenzen.
The AstraZeneca COVID-19 vaccine suspended in France
Coronavirus

EU fürchtet neue Covid-Variante aus China

Die EU bietet Peking die Lieferung von Impfstoff an und berät über gemeinsame Maßnahmen gegen eine neue Welle.
Passagiere aus China kommen am Flughafen in Paris an.
Corona-Welle

China wehrt sich gegen Einreiseregeln und droht mit "Gegenmaßnahmen"

Chinesische Behörden hätten "zeitgerecht, offen und transparent" Informationen über die jüngste Ausbreitung des Virus in China mit dem Ausland geteilt, heißt es aus dem Außenministerium.
Coronavirus

Österreich will Abwasser von Flugzeugen aus China testen

Das Abwasser soll auf neue Virusvarianten untersucht werden. China leidet nach der Abkehr der Null-Covid-Politik an einer massiven Infektionswelle.
Die gefallenenen Einreisebeschränkungen führen zu viel Reiseverkehr zwischen China und Hongkong.
Einreisebeschränkungen

Geöffnete Grenzen: Zehntausende reisen von Hongkong nach China

Nach Abschaffung von Einreisebeschränkungen und Zwangsquarantäne ist das Reisen von Hongkong nach China wieder möglich.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.