Premium
Chat GPT

Künstliche Intelligenz: "Wird noch unseren Alltag auf den Kopf stellen"

Auch dieses Bild hat eine Künstliche Intelligenz (Dall-E) hergestellt. Mit dem folgenden Text: „Painting of the revolution of the artificial intelligence in news magazine cover style“.
Auch dieses Bild hat eine Künstliche Intelligenz (Dall-E) hergestellt. Mit dem folgenden Text: „Painting of the revolution of the artificial intelligence in news magazine cover style“.Dall-E
  • Drucken

Mit Chat GPT erfahren derzeit Menschen in aller Welt, was mit Künstlicher Intelligenz möglich ist. Sie lassen sich Texte verfassen, Reiserouten erstellen oder ganze Homepages programmieren. Viele sprechen von einer Revolution. Sind wir darauf vorbereitet?

„Schreibe mir einen Essay über die Zukunft der Städte im Stil von Franz Kafka.“ Und das Programm schreibt. „Verfasse mir ein Streitgespräch zwischen Sergey Brin und Larry Page über ihre Intentionen, die Welt zu revolutionieren.“ Und es schreibt. „Verfasse mir ein Bewerbungsschreiben für eine Stelle als Marketingmanager, ich bin 26 Jahre alt und habe bereits diverse Praktika absolviert.“ Und es schreibt. „Verfasse mir ein Filmskript, vorkommen soll eine Landgräfin und ein Jedi-Meister, spielen soll es im 17. Jahrhundert.“ Und es schreibt und es fragt nach, es tritt in Dialog und es gibt Rat. Das Sprachmodell Chat GPT zieht derzeit die breite Öffentlichkeit in ihren Bann.

Das Forschungsinstitut OpenAI hat mit Chat GPT eine Künstliche Intelligenz bereitgestellt, die Menschen gerade vor Augen führt, dass Künstliche Intelligenz längst keine Zukunftsmusik mehr ist. Als großes neuronales Netz ist es auf einen riesigen Kanon natürlicher Sprache trainiert und kann so nicht nur erstaunlich geschickt mit Sprache und Text umgehen, sondern zeigt zu beinahe jedem Thema individuell auf die Frage zugeschnittene und zugleich kompetent und intelligent anmutende Lösungsansätze auf. Dabei beantwortet es nicht nur Sachfragen und fasst komplexe Sachverhalte zusammen, sondern kann auch künstlerisch ausholen.

"Presse"-Podcast

Chat GPT: Macht künstliche Intelligenz bald dem Menschen Konkurrenz?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.