Premium
Interview

Warum hören wir die Musik, die wir hören?

Über Geschmack lässt sich nicht streiten? Das brauchen diese Besucher des Glastonbury-Festivals 2022 auch nicht – sie sind alle Fans von Little Simz.REUTERS
  • Drucken

Wie bildet sich unser Geschmack? Ist Musik eine universale Sprache der Gefühle? Gibt es objektiv gute und schlechte Musik? Große Fragen an Melanie Wald-Fuhrmann, die das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik leitet.

 

Die Presse: Warum höre ich aus einem riesigen Angebot die Musik, die ich höre?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.