Wie bildet sich unser Geschmack? Ist Musik eine universale Sprache der Gefühle? Gibt es objektiv gute und schlechte Musik? Große Fragen an Melanie Wald-Fuhrmann, die das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik leitet.
Die Presse: Warum höre ich aus einem riesigen Angebot die Musik, die ich höre?